› INFORMATIONEN
Führung zur Funktionsweise von städtischem Grün, um unsere Stadt klimafit zu machen. Start: 15.11.2019, 10-12h, in der Gartenstadt Drewitz, Treffpunkt: Ernst-Busch Platz.
mehrFührung zur Funktionsweise von städtischem Grün, um unsere Stadt klimafit zu machen. Start: 15.11.2019, 10-12h, in der Gartenstadt Drewitz, Treffpunkt: Ernst-Busch Platz.
mehrDie Umsetzung des Masterplans 100% Klimaschutz bis 2050 ist ein ambitioniertes Vorhaben, das im September 2018 mit einem ersten Aktionsplan von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde. In diesem Aktionsplan sind als Ergebnis eines intensiven Arbeitsgruppenprozesses die ersten Schritte auf dem Weg zum Ziel "Klimaneutralität" aufgeführt.
Genauere Informationen erhalten Sie auch zu den Zielvorgaben für den Klimaschutz sowie zum Hintergrund zur Erstellung des 1. Aktionsplans zum Masterplan 100% Klimaschutz.
Der Arbeitsgruppenprozess
Die an den acht Handlungsfeldern des Masterplan-Gutachtens orientierten Arbeitsgruppen wurden jeweils paarweise zusammengefasst und in vier Arbeitsgruppen diskutiert. Folgende Konstellationen wurden festgelegt:
AG 1: Nachhaltige Planung / CO2-Senken und Anpassung
AG 2: Energieversorgung & Infrastruktur / Gebäude
AG 3: Wirtschaft / Verkehr
AG 4: Private Haushalte & Konsum / Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Der Arbeitsgruppenprozess fand auf zwei Ebenen statt. Auf der Entscheidungs- und Lenkungsebene im erweiterten Klimarat und auf der operativen Ebene in Masterplanarbeitsgruppen mit Vertretern aus der Verwaltung, den kommunalen Unternehmen sowie weiteren relevanten Praxispartnerinnen und -partnern. Der Austausch unter diesen beiden Gruppen wurde in den Sprecher-Treffen realisiert. Dargestellt ist dieser Prozess in der nebenstehenden Abbildung
.
Ergebnisse der Arbeitsgruppen nach Handlungsfeldern
Nachfolgende Ergebnisse spiegeln den Sachstand im September 2018 der jeweils vier Arbeitsgruppen im Klimarat und auf Arbeitsebene sowie der Treffen der AG-Sprecher und der Sitzungen des Lenkungskreises wider.