› INFORMATIONEN
Klimaschutz- bericht 2017 und aktueller Stand der 8 Handlungs- felder des Masterplans Klimaschutz veröffentlicht
mehrKlimaschutz- bericht 2017 und aktueller Stand der 8 Handlungs- felder des Masterplans Klimaschutz veröffentlicht
mehrOhne die kontinuierliche Beobachtung und Bewertung der Umsetzung des Masterplans Klimaschutz ist es für Politik und Öffentlichkeit schwer nachvollziehbar, ob sich Potsdam beim Klimaschutz in die richtige Richtung bewegt oder wo gegebenenfalls nachjustiert werden muss. Darum braucht der Masterplan ein systematisches Monitoring. Folgende Bausteine muss das Masterplan-Monitoring umfassen:
Aus Kosten- und Effektivitätsgründen kann es sinnvoll sein, auf bestehenden und thematisch verwandten Monitoringsystemen aufzubauen. Potsdams Umweltmonitoring (alle sechs Jahre durchgeführt) oder das vom Masterplan-Team entwickelte dreidimensional energetische Stadtmodell könnte mit Komponenten des Masterplans Klimaschutz Maßnahmenmonitoring erweitert werden. Der Klimabericht (alle zwei Jahre) sollte weiterhin die Klimabilanz und den Energieverbrauch in der Landeshauptstadt aufzeigen.
Die Landeshauptstadt Potsdam erstellt regelmäßig Klimaberichte über die Endenergieverbräuche und die Treibhausgasemissionen. So können die Fortschritte bei der Erreichung der Masterplan-Ziele dargestellt werden.
Alle bislang erstellten Klimaberichte können Sie hier einsehen: Klimaberichte der Landeshauptstadt Potsdam
Informationen zum Umweltmonitoring in der Landeshauptstadt Potsdam finden Sie hier.