Potsdamer Klimapreis 2023

Für mehr Klimaschutz in Potsdam – mit bestem Beispiel voran!

Siegerskulptur "Kleiner König Zukunft" (Foto: Stefan Gloede)

Siegerskulptur "Kleiner König Zukunft" (Foto: Stefan Gloede)

Als mittlerweile feste Größe sowohl für die vielen Potsdamer Schulen als auch für Potsdamer Bürgerinnen und Bürger ist es wieder möglich, sich um den diesjährigen Potsdamer Klimapreis zu bewerben.

Auch 2023 haben Potsdamer Einwohner*innen sowie Klassen, Projekt- oder Arbeitsgruppen an Potsdamer Schulen bis zum 30. Juni die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Klimapreis zu bewerben. So haben wieder je drei Projekte in den Kategorien Bürger*innen und Schulen die Chance, ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro und die Siegerskulptur "Kleiner König Zukunft" zu gewinnen.

Am Sonntag, 17. September werden die besten Projekte der eingereichten Bewerbungen bekanntgegeben und von Oberbürgermeister Mike Schubert prämiert.

Wie in den zurückliegenden Jahren wird die Preisverleihung wieder auf dem Potsdamer Umweltfest im Volkspark Potsdam stattfinden. Als eines der Highlights von „Potsdams ökologischer Erlebnismeile zum Infomieren und Ausprobieren“ werden die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Klimapreises auf der Hauptbühne gekürt.

Auf dem 14. Potsdamer Umweltfest im Volkspark Potsdam präsentieren traditionell am vorletzten Sonntag im September zwischen 10 und 17:30 Uhr wieder viele Akteurinnen und Akteure mit allen Sinnen Erlebbares zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen zum Umweltfest finden Sie auf der Webseite des Volksparks Potsdam.

Handlungsfelder