› INFORMATIONEN
Potsdamer Klimapreis 2018, Preisverleihung am 14.06.2018. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.
mehrPotsdamer Klimapreis 2018, Preisverleihung am 14.06.2018. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.
mehrDer Kommunale Immobilienservice verwaltet neben Schulen und Kitas etwa 140.000 m2 BGF (beheizt), wovon rund 42.000 m2 BGF denkmalgeschützt sind.
Es wird empfohlen, dass alle nicht fernwärmeversorgten unsanierten Gebäude (ca. 2.000 m2 BGF, 50 % Denkmalschutz) saniert werden. Es wird bei den denkmalgeschützten Gebäuden eine Teilsanierung von Dach, Kellerdecke und Fenstern empfohlen. Alle Maßnahmen sind mindestens nach der aktuellen EnEV 2009 auszuführen.
Daten zum Projekt
Maßnahme | Dezentrale Energieerzeugung - Wärmepumpen |
CO2-Minderung absolut in [t] | 5.500 |
CO2-Minderung [t/a] | 1.100 |
Gesamtkosten | 5 Mio € : Ansatz je 170m² NGF, Brennwertkessel 6.500€, Kollektor 7m² 5.000€, im Vergleich dazu Luft-WP 12.500€, Sole-WP 19.000€ ergo Mehrkosten 5Mio€ |
Kosten pro Jahr | 0,25 Mio € bei Nutzungszeit von 20 Jahren |
Anteilige Kosten LHP | 0 € |
Weiteres | k.A: |
ausführlichere Beschreibung der Berechnungsgrundlagen im Maßnahmenteil des Klimaschutzkonzeptes
M 1-1 | Umorganisation der Koordinierungsstelle Klimaschutz
Mehr zum Prozess ›M 3-18 | Machbarkeitsstudie"Aktivierung Klimafunktion Niedermoore"
Mehr zum Prozess ›